FAQs

Wenn über Tage bzw. Wochen die zuvor gelungene Lebens- bzw. Alltagsgestaltung, schwieriger wird.

Möglicherweise bemerken Sie selbst oder auch die Angehörigen Stimmungsveränderungen, Zunahme von Ängsten, Schlafstörungen, Erschöpfung, Antriebslosigkeit oder ähnliches.

Meine Patienten sind mindestens 18 Jahre alt. In der Rubrik „Meine Leistungen“ sind einzelne Erkrankungen ansatzweise anhand der Symptome erklärt. Wir können dies auch gerne in einem persönlichen Vorgespräch abklären.

Ich führe keine Demenzabklärungen (hier verweise ich auf meine Kollegin Dr. Herta Artemian als Neurologin) und keine ADHS Abklärungen bzw. medikamentöse Einstellungen durch.

Da ich als Wahlärztin keinen Vertrag mit den gesetzlichen Krankenversicherungen habe, werden Sie nach der Behandlung eine Honorarnote erhalten, die nach der Bezahlung bei Ihrer Krankenkasse und ev. Zusatzversicherung eingereiht werden kann.

Je nach Krankenkasse und Versicherungsart variiert die Rückerstattung.

Das psychiatrische Gespräch dient einerseits der Diagnoseerstellung und andererseits der Einleitung einer entsprechenden Therapie. Ob in Ihrem Fall die Einnahme eines Medikamentes hilfreich und notwendig erscheint, besprechen wir in der jeweiligen Situation.

Sie bekommen im Anschluss an die Behandlung eine Honorarnote, die Sie per Überweisung oder in bar (in Marchrenk) bzw. per Überweisung (in Linz) bezahlen.

Ich mache nur Facharztgutachten im Rahmen der Führerscheingesundheitsverordnung.